DETAILS: Material: 316L Edelstahl Farbauswahl: Silber, Gold, Roségold Buchstabengröße: Höhe: 10 mm, Breite: ⌀ 8 mm Länge der Kette: 40 + 8 cm (verstellbar) Die Tag Initial Halskette ist ein elegantes und stilvolles Schmuckstück, das jedem Outfit eine persönliche Note verleiht. Diese zarte Halskette besteht aus einer hochwertigen Kette, an der ein kleiner rechteckiger Anhänger mit einem eingravierten Buchstaben hängt. Der Anhänger ist schlicht und modern gestaltet, wodurch die Halskette sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Mit ihrer minimalistischen Ästhetik passt die Tag Initial Halskette perfekt zu verschiedenen Kleidungsstilen und lässt sich leicht mit anderen Schmuckstücken kombinieren. Sie ist nicht nur ein schönes Accessoire für sich selbst, sondern auch ein durchdachtes und persönliches Geschenk für Freunde und Familie. Die Halskette ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die für Langlebigkeit und einen angenehmen Tragekomfort sorgen. Der dezente Glanz der goldenen Kette und des Anhängers verleiht der Trägerin eine subtile Eleganz und macht die Tag Initial Halskette zu einem unverzichtbaren Accessoire in jeder Schmucksammlung.
Autor: Thomas Niedlich, Taschenbuch, 174 Seiten mi... Mehrt 64 Fotos und Abbildungen. ÜBER DAS BUCH: Weida - ein Ort im thüringischen Vogtland. Hier wird am Ende des 19. Jahrhunderts ein kleiner Handwerksbetrieb gegründet – die Schuhfabrik Carl Häßner. 1897 konnte noch niemand ahnen, dass sich daraus der bedeutendste Spezialsportschuhhersteller der ehemaligen DDR entwickeln würde. Nachdem der Platz in Weida nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges für eine geplante Erweiterung nicht mehr ausreichte, findet man in Hohenleuben-Reichenfels ein geeignetes Areal für eine neue Fabrik. Hier wird unter der Leitung von Carl Häßner, dem Sohn des Firmengründers, der VEB Spezialsportschuhe Hohenleuben errichtet. Zuerst werden Schuhe für den täglichen Bedarf hergestellt, be-vor dann ab Mitte der 1950er Jahre begonnen wird, die unter-schiedlichsten Sportschuhe zu produzieren, die vor allem den Sportlern in den Leistungszentren zur Verfügung stehen. Das besondere Kennzeichen neben ihrer Qualität sind die auf dem Schaft angebrachten beiden Doppelstreifen. Mit diesen Schu-hen erringen die Sportler der DDR über viele Jahre hinweg in-ternationale Titel und Medaillen. Das Buch erzählt die Zeha-Geschichte von der Gründung im Jahr 1897 bis zur Liquidation im Jahr 1992 und der Wiederauf-erstehung der Marke durch Zeha-Berlin im Jahr 2002. Weniger
Nach der Flucht aus einem verschlossenen Schuppen ... Mehrfindet sich ein junges Mädchen inmitten eines idyllischen Herbstwaldes wieder. Zuerst scheint ihre Umgebung friedlich zu sein, und sie wird von der Stimme ihrer Mutter getröstet, die durch ein seltsames Blechgerät kommt. Aber allmählich werden die Dinge verstörend und unheimlich. Und das ferne Heulen der Wölfe rückt näher... A Wolf in Autumn ist ein dunkles, surreales Psycho-Horror-Spiel von den Entwicklern von Fingerbones, The Moon Sliver und... Weniger